Der Männergebetsbund e.V. (MGB) will Männer jeden Alters in Deutschland zum aktiven Gebet für Weltmission motivieren und in Gemeinden und bei Veranstaltungen auf diesen Gebetsdienst hinweisen und über die verändernde Kraft des Gebets informieren.

Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und Aktuelles aus unserer Arbeit, und wir laden Sie ein, hier immer wieder vorbei zu schauen, oder diese Seite automatisch zu abonnieren.

Aktuelles

Weitere Impulse zum Gebet

Artikel "Wie sollen wir beten?"

Liebe Mitbeter, von der Herold Schriftenmission (www.herold-schriftenmission.de) wurde uns ein sehr guter Artikel mit dem Titel "Wie sollen wir beten?" zur Verfügung gestellt. Diesen Artikel finden Sie unter "Gebetsmaterial zum Download" oder direkt unter Artikel "Wie sollen wir beten?"

Euer mgbadmin

Fernsehsender sat-7

SAT-7: Fernsehen von arabischen Christen für arabische Christen

SAT-7 wurde 1995 von Gemeindeleitern aus Nordafrika, dem Mittleren Osten und der westlichen Welt gegründet. Ausgangsfrage und Ziel bis heute ist:"Wie können wir Christen im Mittleren Osten und Nordafrika am Besten unterstützen und ihren Gemeinden im Wachstum helfen?" Die Antwort: Satellitenfernsehen. Die vier Abteilungen von SAT-7: SAT-7 ARABIC, SAT-7 KIDS, SAT-7 PARS und SAT-7 TÜRK senden in drei Sprache (arabisch, persisch und türkisch) auf fünf 24-Stunden-Kanälen.

                                          .......... lesen Sie weiter ........

MGB Gebetskreise in der Übersicht

Zur besseren Übersicht der vorhandenen Gebetskreise, haben wir diese nachfolgend dargestellt:

 

Unsere Website ist online!

Wir sind froh, nun auch mit einem kleinen Webauftritt im Internet präsent zu sein, und hoffen, dass diese Seiten Sie inspirieren und ermutigen.

Gerne dürfen Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen oder Ihre Anregungen per Kontaktformular an uns senden. Vielen Dank!

Wenn Sie unsere Seite weiter empfehlen oder im Internet mit einem Link von Ihren Seiten her verknüpfen, sind wir Ihnen sehr verbunden.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds