Gebestsnachrichten 14/20
„…dass alle Welt geschätzt (registriert) würde …“ (aus Lukas 2,1)
Liebe Angehörige, Glaubensgeschwister und Gebetspartner,
so beginnt die Weihnachtsgeschichte bei Lukas. Alle Menschen mussten sich im Namen des Kaisers registrieren lassen. Dieses Jahr bei den Präsenz-Weihnachtsveranstaltungen müssen sich alle Teilnehmer registrieren lassen wegen der Corona-Verordnungen der Bundesregierung. Dahinter steht ein „muss“ - und beides waren, bzw. sind nur zeitlich begrenzte Registrierungen.
Viel wichtiger aber ist die freiwillige Registrierung, die Ewigkeitswert hat: Steht mein Name im Buch des Lebens? Darum kam Jesus in die Welt, damit unser Name im Buch des Lebens stehen kann.
Das Weihnachtsspiel der Kinderkirche Lonsingen startet mit der Registrierung der Teilnehmer – aufgrund der Corona-Verordnungen. Das brachte uns auf diesen Gedanken.
-
Dieses Jahr war für uns alle ein besonderes Jahr. Ich bin dankbar für die Regionalen Gebetstage des MGB, die möglich waren: Im Januar in Gärtringen, im Juli in Zwickau, im August in Bad Blankenburg mit den Frauen des DFMGB und dann noch in Landau/Pfalz
-
Die DIPM-Seniorenfreizeit Anfang September musste leider abgesagt werden. Dafür konnte ich Ende August und Anfang September zu einer Besuchs-Tour unterwegs sein nach Hessen, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen – MGB-Gruppen besuchen und DIPM-Kontakte pflegen. Das war Gottes perfekter Zeitplan.
-
Innerhalb eines Jahres haben zwei unserer MGB-Missionare Vater und Mutter verloren.
Bitte betet für J. S. und für M. H., dessen Eltern beide am 7.12. heimgegangen sind.
-
Dank, I. L. und B. H. erleben viel Trost und Hilfe in ihrer Witwenschaft - und doch ist es ein schmerzliches erstes Weihnachten ohne den geliebten Partner. Wie gut ist es, dass die Verstorbenen im Buch des Lebens registriert sind.
-
Im Blick auf meinen Nachfolger als Leiter des MGB gibt es unter den Mitgliedern viel Einmütigkeit, auch wenn das eine große Herausforderung und ein Glaubensschritt ist, jemanden künftig zu 100% anzustellen. Im Januar werde ich den Namen bekannt geben können. So ist das zugleich nun mein letztes Jahr als Leiter. Danke für alle Gebete!
-
Gerade mache ich gute Erfahrungen mit Gebetsgemeinschaft und Austausch über Telefon und über Zoom. Dazu möchte ich auch Euch ermutigen!
-
Bitte betet weiter mit uns für eine Erweckung in ganz Deutschland – „5 x quer durch
Dank für alle Verbundenheit - Gesegnete Weihnachten!
Euer Michael
Gebestsnachrichten 13/20
„Komm, o mein Heiland Jesus Christ, meins Herzenstür dir offen ist …“
Liebe Angehörige, Glaubensgeschwister und Gebetspartner,
diese 5. Strophe aus dem bekannten Adventslied „Macht hoch die Tür“ geht mir jetzt schon mehrere Wochen im Kopf herum. Ich wünsche mir, dass mein Herz offen ist und bleibt für Jesus Christus - so dass ich gerne auf sein Wort achte und ihn in alle Lebensbezüge mit hineinnehme. Das ist zugleich mein Gebetsanliegen, dass Gott den Menschen das Herz auftut, denen wir begegnen, so wie einst Lydia, der Geschäftsfrau in Philippi, damals als Paulus unterwegs war.
-
Unsere MGB-Mitgliederversammlung konnten wir am 14.11. über Zoom durchführen. Wir konnten drei neue Missionare aufnehmen: Familie D. N. aus der DIPM, die am 15.11. nach Paraguay geflogen sind, Familie J. P. von der EMO in Ägypten und Ehepaar T. die mit OMF in Japan sind.
-
I. L. ist nun die erste Witwe eines unserer MGB-Missionare. Sie berichtet im Gebetsbrief Januar. Lasst uns besonders für sie beten und für B., die Witwe von unserem Drucker P.. Für beide ist es nun das erste Weihnachten ohne ihren Ehepartner.
-
An den wertvollen DIPM-Mitarbeitergemeinschaftstagen durften wir als Ruheständler aufgrund der Corona-Verordnungen nicht teilnehmen. Doch die Bibelarbeiten wurden auf-genommen und wir können sie über Internet nachhören. Das ist klasse.
-
Heute, 5.12. ist in Lonsingen ein besonderer Tag, an dem die Mitarbeiter der DIPM beten und gemeinsam vor Gott über die Zukunftsvision für unser Missionswerk nachdenken.
-
Mein möglicher Nachfolger im Leitungsamt des MGB hat sich am 14.11. über Zoom vorgestellt. Das wäre zugleich ein Glaubensschritt, denn dieser Nachfolger würde zu 100% beim MGB angestellt werden. Das würde auch die Verdoppelung unseres Haushaltsvolumens im MGB bedeuten. Betet um Einmütigkeit und Glaubensmut unter uns Mitgliedern.
-
Den MGB-Tag vom 21.11. in Steinen mussten wir leider auf bessere Zeiten verschieben.
Wir müssen in nächster Zeit viel mehr auf Einzelbegegnungen setzen, uns in den Häusern oder im Freien treffen, miteinander Gottes Wort betrachten, miteinander - und füreinander und für unser Land beten. Oder über Telefon etc.
-
Bitte betet weiter mit uns für eine Erweckung in ganz Deutschland – „5 x quer durch“, dass Gott den Menschen das Herz auftut und sie sich hinwenden zu Jesus und Gottes Wort:
Quer durch alle Bundesländer u. Regionen, quer durch alle Altersgruppen, quer durch alle Denominationen, quer durch alle sozialen Schichten und quer durch alle Nationalitäten.
Eine gesegnete Adventszeit! Euer Michael
Gebestsnachrichten 12/20
„Mit der Schrift ist der Mensch, der Gott gehört und ihm dient, allen seinen Aufgaben gewachsen und zu jedem guten Werk gerüstet.“ (2.Timotheus 3,17)
Liebe Angehörige, Glaubensgeschwister und Gebetspartner,
in den vergangenen Tagen bin ich erneut auf diesen Text gestoßen in einer sprachlichen Version, die mich richtig gepackt hat. Seine Entsprechungen findet er in Psalm 1,3b und Epheser 2,10. Es ist genial zu wissen, ich bin den Aufgaben gewachsen, an die Gott mich gestellt hat - komme, was da will!
Nun sind wir im November erneut in einem Krisenmodus. Aber auch diese Zeit ist für uns von Gott vorbereitet, dass wir das Gute tun, das jetzt möglich ist.
-
Heute haben wir auf dem Friedhof in Altdorf bei Böblingen Abschied genommen von Paul.
Drei Tage vor seinem Heimgang konnte ich ihn noch zuhause besuchen, mit ihm beten und eines seiner Lieblingslieder singen: „Bei dir Jesus will ich bleiben …“ Dank für die Segens-spuren, die er hinterlassen hat. Seit Januar 2012 war er der Drucker des MGB-Gebetsbrief. Das war neben dem Gebet sein spezieller Missionsbeitrag. Betet für seine Brigitte.
-
Dank für meine DIPM-Kollegin Inge, die schon vor zwei Jahren, als Paul akut erkrankte, für ihn eingesprungen war, den Gebetsbrief für die Druckerei fertig zu machen und die nun wieder dafür sorgt, dass der Brief im richtigen Format zur Druckerei kommt.
-
Dank für Willi und seine Elfriede, die in großer Treue Monat für Monat den Gebetsbrief per Post versenden. Und Dank für Bartl, der in diesem Jahr eingestiegen ist als mein Partner in der Erstellung des Gebetsbriefes.
-
Dank, ein Nachfolger für mein Leitungsamt im MGB ist in Sicht. Betet für die nächsten nötigen Schritte – auch hier auf den von Gott vorbereiteten Wegen, dass es in einem Jahr zu einem guten Leitungswechsel kommt.
-
Die MGB-Mitgliederversammlung am 14. November 2020 müssen wir jetzt doch als digitale Veranstaltung über Zoom durchführen.
Noch habe ich vor, den MGB-Tag am 21. November in Steinen am Rhein als eine „Gottesdienstliche Veranstaltung“ im kleinen Rahmen durchzuziehen.
-
Wahrscheinlich müssen wir in nächster Zeit viel mehr auf Einzelbegegnungen setzen, uns in den Häusern oder im Freien treffen, miteinander Gottes Wort betrachten, miteinander - und füreinander und für unser Land beten. Oder über Telefon etc.
-
Bitte betet weiter mit uns für eine Erweckung in ganz Deutschland – „5 x quer durch“:
quer durch alle Bundesländer u. Regionen, quer durch alle Altersgruppen, quer durch alle Denominationen, quer durch alle sozialen Schichten und quer durch alle Nationalitäten.
Behüt‘ Euch Gott und danke für Eure Gebete,
Euer Michael
Gebestsnachrichten 11/20
„Das ist ein köstlich Ding, dem HERRN danken und lobsingen deinem Namen, du Höchster“ (Psalm 92,2)
Liebe Angehörige, Glaubensgeschwister und Gebetspartner,
es gibt auch eine Melodie, zu der man diesen schönen Psalm-Vers singen kann.
„Gott loben zieht nach oben und Gott danken schützt vor Wanken“ – so habe ich es mal in einer Bibelstunde gelernt. Es ist ja nicht so, dass wir immer gleich gut drauf sind. Da tut es gut, wenn wir uns durch Gottes Wort gegenseitig stärken, trösten und ermutigen.
Gestern Abend in der Gebetsgemeinschaft unserer Gideons-Gruppe über Telefon ging es mir so. Da wurde ich durch diesen Psalm und die Gebetsgemeinschaft getröstet und ermutigt.
-
Dank, für den MGB-Gebetsbriefes November ist meine geschätzte DIPM-Kollegin Inge eingesprungen, ihn druckfertig zu machen. Paul musste mir leider absagen.
Betet bitte weiter für Paul und seine Brigitte in ihrer schweren Zeit.
-
Am Dienstag 20. Oktober findet der jährliche Arbeitskreis Indianer der AEM als Zoom-Veranstaltung von Lonsingen durch die DIPM statt. Betet mit für diesen Termin, guten Austausch und gegenseitige Ermutigung der Beteiligten.
-
Dank, ein Nachfolger für mein Leitungsamt im MGB ist in Sicht. Es gab erste ermutigende Gespräche. Danke für unser gutes einmütiges Miteinander im MGB-Vorstand. Betet bitte weiter, dass der Übergang in guter Weise geregelt werden kann und für den Bruder in seinem bisherigen Dienst eine gute Nachfolgeregelung gefunden wird.
-
Am 14. November 2020 findet die MGB-Mitgliederversammlung in Egenhausen statt. Da werden wir wieder drei neue Missionare als Gebetspartner aufnehmen können. Wir sind dankbar für diese kurzfristige Lösung, da in der Kontaktmission Wüstenrot unter Corona-Bedingungen der Raum zu klein ist für eine Präsenzveranstaltung.
-
Am 13. November 2021 feiert der MGB sein 25jähriges Bestehen in Gärtringen. Da wird auch der Leitungswechsel stattfinden. Den gilt es nun vorzubereiten.
-
Dank für das DIPM-Jahresfest am Sonntag 20.09. unter Corona-Bedingungen in Lonsingen.
Trotz der erschwerten Umstände ging von diesem Tag Segen und Ermutigung aus!
-
Bitte betet weiter mit uns für eine Erweckung in ganz Deutschland – „5 x quer durch“:
quer durch alle Bundesländer u. Regionen, quer durch alle Altersgruppen, quer durch alle Denominationen, quer durch alle sozialen Schichten und quer durch alle Nationalitäten.
Behüt‘ Euch Gott und danke für Eure Gebete,
Euer Michael
Gebestsnachrichten 10/20
„Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gelobt sei Jesus Christus in Ewigkeit. Amen“ (Gebet)
Liebe Angehörige, Glaubensgeschwister und Gebetspartner,
als Christen sind wir ja nicht im eigenen Namen unterwegs, sondern im Auftrag des dreieinigen Gottes, Vater, Sohn und Heiliger Geist. „Wir sind Botschafter an Christi statt“ mit der Einladung an alle Menschen, sich mit Gott versöhnen zu lassen. Gott will nicht, dass wir verloren gehen, sondern umkehren, ja heimkehren zur persönlichen Gemeinschaft mit Gott.
Jesus hat alle Gottlosigkeit am Kreuz auf sich genommen, damit unser Leben schon hier auf Erden heil wird. So soll und darf unser Leben ein Lobpreis für Jesus sein mit der Perspektive Ewigkeit.
Mir ist es eine Hilfe, mit dem oben genannten Gebet den Tag zu beginnen und zu beenden.
Danke Euch allen, die Ihr mitgebetet habt für meine Besuchsreisen vom 27.08. bis 12.09.
Ohne Euren Gebetsbeistand hätte ich das nicht geschafft!
-
Dank für alle Bewahrung unterwegs – ca. 4.000 km, dass weder ich noch sonst jemand, der mit mir auf den Strecken war, zu Schaden gekommen ist. Das ist ein Geschenk!
-
Dank für die Ermutigung, die ich selbst erfahren habe durch die Besuche in den MGB-Gruppen und bei lieben Glaubensgeschwistern
-
Danke für alle Spannkraft in dieser intensiven Zeit, für die guten Gespräche und für erholsamen Schlaf in der Nacht in den verschiedenen Quartieren.
-
Dank, dass ich an mehreren Orten ermutigen konnte, neue Gebetsgruppen zu starten
-
Dank, dass ich langjährige DIPM-Freunde und ehemalige -Mitarbeiter besuchen konnte.
Das ist einfach eine Freude. Habe die neuen DIPM-Kalender 2021 weitergeben können.
Hier nun einige Gebetsanliegen für die nächste Zeit:
-
Das DIPM-Jahresfest am Sonntag 20.09. muss mit Einschränkungen in Lonsingen stattfinden.
Betet, dass trotz der erschwerten Umstände von dem Tag Segen und Ermutigung ausgeht!
-
Der MGB-Gebetsbrief Oktober musste wieder zur Druckerei gegeben werden, weil es P., unserem langjährigen Drucker, gesundheitlich nicht gut geht. Ob er noch mal drucken kann? Bitte betet für P. und seine B., dass sie Gottes Trost und Stärke spüren.
-
Bitte betet weiter mit uns für eine Erweckung in ganz Deutschland – „5 x quer durch“:
quer durch alle Bundesländer u. Regionen, quer durch alle Altersgruppen, quer durch alle Denominationen, quer durch alle sozialen Schichten und quer durch alle Nationalitäten.
Behüt‘ Euch Gott und danke für Eure Gebete, Euer Michael
Gebestsnachrichten 09/20
„Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.“ (2.Korinther12,9a)
Liebe Angehörige, Glaubensgeschwister und Gebetspartner,
vor ein paar Jahren war auf dem DIPM-Familien-Camp ein Vater dabei, der querschnittsgelähmt war. Er übernachtete im Hotel und war sonst den ganzen Tag dabei. „Bei manchen sind ihre Begrenzungen offensichtlich, bei anderen sieht man sie nicht. Gott aber hilft beiden.“ Das war ein klasse Wort von ihm, das ich mir gemerkt habe. Wenn man Leute näher kennenlernt, wird man dankbar für das Maß an eigenen Lasten und dass man nicht die des anderen zu tragen hat. Und die Lasten, die Gott in mein Leben gelegt hat, bewahren mich davor, eingebildet zu sein. So schreibt es auch schon Paulus.
Im Rückblick auf den MGB-Gebetstag in Landau kann ich nur dankbar sein. Wir waren 29 Teilnehmer.
Das war Rekord. Vor mir liegen nun wieder einige Touren und ich danke Euch, wenn Ihr sie und mich im Gebet begleitet, dass ich bewahrt bleibe unterwegs und die Begegnungen zum Segen sind:
-
Von 27.08. bis 30.08. werde ich zu einer Hessen- und Thüringen-Tour unterwegs sein:
27.08. Bruchköbel bei Hanau, 28.08. Wiesbaden und Wetzlar, 29./30. 08. Sondershausen
mit Predigtdienst.
-
Montag 31.08. um 17 Uhr Besuch der MGB-Gruppe in Pfullingen
-
Mittwoch 02.09. um 9 Uhr Besuch der MGB-Gruppe in Baiersbronn
-
Von 04.09. bis 12.09. meine Nord-Tour:
-
Freitag 04.09. Reisetag, Samstag 05.08. vormittags Besuch der MGB-Gruppe Serrahn mit Leiterwechsel, nachmittags Weiterfahrt nach Wismar.
-
Sonntag 06.09 vormittags in der Gemeinde in Wismar und nachmittags Weiterfahrt nach Rotenburg/Wümme (ROW).
-
Montag 07.09. vormittags Besuch der Männergruppe ROW, dann Weiterfahrt nach Ostfriesland. Am Abend Besuch der MGB-Gruppe Berumerfehn und dort bei einer alten DIPM-Missionsfreundin übernachten.
-
Dienstag 08.09. Besuch der MGB-Gruppe Sittensen, jetzt verlegt nach Tosted und Besuch bei DIPM-Ruhestandsmissionaren, danach wieder Quartier in ROW
-
Mittwoch 09.09. Ruhetag, Büroarbeit. Abends Weiterfahrt nach Bremervörde.
-
Donnerstag 10.09. Bremervörde bei Fam. L., alten Freunden seit 1985!
-
Freitag 11.09. vormittags Besuch bei DIPM-Ruhestands-Missionaren in Hille, und abends Besuch der MGB-Gruppe in Osnabrück, Samstag 12.09. Heimreise nach Lonsingen.
Behüt‘ Euch Gott und danke für Eure Gebete, Euer Michael
Gebestsnachrichten 08/20
„Wenn der HERR will und wir leben, wollen wir dies und das tun.“ (Jakobus 4,15b)
Liebe Angehörige, Glaubensgeschwister und Gebetspartner,
seit März hat dieses Wort für mich und viele von Euch eine neue und tiefere Bedeutung bekommen.
Hatte ich seit 2010 in Deutschland wieder neu lernen müssen, dass man größere Termine mindestens mit zwei Jahren Vorlaufzeit planen muss, so ist das nun alles mehr als fraglich geworden. Wir haben eben nicht alles im Griff – und Zeitplanung schon gar nicht. Als junger Diakon im Schwarzwald sagte mir einst ein älterer Bruder: „Michael, plane deine Zeit, so gut es irgend geht – und sei stets bereit, dir deine Pläne von Gott über den Haufen werfen zu lassen.“
-
Dank für unsere schöne Zeit in Saalfeld und Bad Blankenburg und dass wir den gemein-samen Gebetstag mit dem DFMGB haben konnten. Wir waren dann dort doch bei 30 Leute. Das war ein ermutigender Tag.
-
Danach hatten wir bis 8. August vier unserer Enkel bei uns. Da war was los! Am Sonntag war dann das Grillen mit unserer Gideon-Gruppe Reutlingen auf dem DIPM-Gelände. Da waren wir 20 Leute und es war ein schönes Fest. Am Montag waren dann zwei Ehepaare aus Norddeutschland bei uns zu Besuch. Sie kennen sich, wussten aber nicht voneinander. War eine schöne Überraschung.
-
Am Samstag, 15. August wird in Landau/Pfalz der nächste MGB-Gebetstag sein. Stand heute können wir ihn mit den beiden angefragten Missionaren durchführen. Bitte betet, dass alle, die kommen wollen, auch kommen können, dass wir bewahrt bleiben unterwegs und dass niemand krank wird. Corona ist ja noch nicht vorbei.
-
Von 27.08. bis 30.08. habe ich einen Hessen- und Thüringen-Tour geplant. Das scheint so zu klappen. Habe die Leute erreicht, sie freuen sich, wenn ich komme und vielleicht ist das dann der Startschuss für eine oder zwei neue Gebetsgruppen.
-
Dank, der MGB-Kurzfilm ist auf Youtube zu finden – einfach Männergebetsbund eingeben.
Da kann man dann die 1Minuten-, 2Minuten- und die 3Minuten-Version abrufen.
-
Die Seniorenfreizeit in Rettenbach von 9. bis 16. September mussten wir leider absagen.
Wir hatten zu wenig Anmeldungen. Viele der Senioren gehören zur Risikogruppe und ihnen wurde von Angehörigen oder Arzt dringend abgeraten. Was ist Gottes Plan für diese Zeit?
-
Bitte betet weiter mit uns für eine Erweckung in ganz Deutschland – „5 x quer durch“:
quer durch alle Bundesländer und Regionen, quer durch alle Altersgruppen, quer durch alle Denominationen, quer durch alle sozialen Schichten und quer durch alle Nationalitäten.
Danke für Eure Gebete.
Behüt‘ Euch Gott, Euer Michael
Gebestsnachrichten 07/20
„… wer aber auf den HERRN vertraut, den umgibt seine Güte.“ (Psalm 32,10b)
Liebe Angehörige, Glaubensgeschwister und Gebetspartner,
in meiner Bibellese heute früh hat mich dieses Wort besonders angesprochen – von Gottes Güte umgeben. So lassen sich die Erfahrungen der letzten Zeit am besten beschreiben.
-
Dank für den MGB-Kurzfilm der etwas von Gottes Wirken zeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=9KQqc2Ghpww – ohne Corona gäbe es den noch nicht.
-
Dank für den MGB-Tag am 11. Juli in Zwickau und die ganze „Sachsen-Tour“. Daniel N. hat mich begleitet. Das war eine intensive und gute Zeit miteinander.
-
Dank für den MGB-Gebetsbrief August. B. hat mir viel Redaktionsarbeit abnehmen können, zu der ich wegen der Sachsen-Tour nicht gekommen bin. P. geht es so weit gut, dass er wieder selber drucken kann – vor seiner nächsten Chemo.
-
Am kommen Sonntag werden Ulrike und ich in Spielberg und Egenhausen sein zum Gottesdienst – zwar im „Corona-Modus“ – aber wir freuen uns schon auf die Begegnungen.
-
Von 29. Juli bis 2. August machen wir Urlaub in Saalfeld bei unseren langjährigen Quartier-gebern für die Allianzkonferenz. Da ist Freundschaft gewachsen. Wir freuen uns auf sie.
-
Dank für den „Gebetstag Spezial“ am 3. August in Bad Blankenburg hat mir M. G. zugesagt, als Gebetspartner zu berichten. Wir können die Tradition des gemeinsamen Gebetstags mit dem DFMGB dort fortsetzen. Es gab nun doch schon einige Anmeldungen.
-
Dank - für 15. August in Landau/Pfalz haben mir zwei Missionare zugesagt und es haben sich auch schon ein paar Teilnehmer angemeldet. Auch das wieder erlebte Güte Gottes.
-
Die Seniorenfreizeit in Rettenbach von 9. bis 16. September rückt immer näher. Wer meldet sich noch dazu an? Wir beten, dass sie trotz Corona sich noch gut füllt und wir eine gute Zeit miteinander haben werden. Das bleibt noch als dringendes Gebetsanliegen.
-
Bitte betet weiter mit uns für eine Erweckung in ganz Deutschland – „5 x quer durch“:
quer durch alle Bundesländer u. Regionen, quer durch alle Altersgruppen, quer durch alle Denominationen, quer durch alle sozialen Schichten und quer durch alle Nationalitäten.
-
Dass die Gruppe Latinos und die beiden deutschen Ehepartner in Bad Schandau, die wir auf der Sachsen-Tour besuchen konnten zu Jesus gefunden haben – das ist Gebetserhörung!
Danke für Eure Gebete. Gott handelt und am Ende werden wir alle noch staunen und anbeten! „… wer aber auf den HERRN vertraut, den umgibt seine Güte.“ (Psalm 32,10b)
Behüt‘ Euch Gott, Euer Michael
Gebestsnachrichten 06/20
„Denn bei Gott ist kein Ding unmöglich.“ (Lukas 1,37)
Liebe Angehörige, Glaubensgeschwister und Gebetspartner,
diese Zusage begleitet mich schon seit 1966 und fordert mich immer wieder neu heraus, damit zur rechnen und mich Gott uneingeschränkt zur Verfügung zu stellen. Das gleiche wünsche ich einem jeden von Euch ebenfalls.
-
Dass Deutschland wieder eine betende Nation wird, von der Segen ausgeht in die Welt – in weit größerem Maße, als das heute geschieht – unmöglich???
-
Dass DIPM und MGB hier ihren Platz einnehmen, so dass es in Deutschland keine geistlich „weißen Flecken“ mehr gibt – unmöglich???
-
Dank für den MGB-Kurzfilm der auch etwas von Gottes Wirken zeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=9KQqc2Ghpww
-
Immer wieder sind mir meine Begrenzungen bewusst, wenn es nicht so vorwärts geht, wie ich gerne wollte und zwischen Wollen und Vollbringen eine große Lücke klafft. Auch hier gilt Lukas 1,37: Bei Gott ist kein Ding unmöglich. Gott kommt zum Ziel und wir dürfen darum bitten und flehen und danken.
-
Der MGB-Tag am 11. Juli in Zwickau ist jetzt fest eingeplant. Martin P. wird über Zoom aus der Studentenarbeit in Nordvietnam berichten, Daniel N. als MGB-Kandidat wird uns mit nach Paraguay nehmen. Er begleitet mich auf der Sachsen-Tour. Am 9. und 10. Juli werden wir uns in Bad Schandau mit einer Gruppe von Venezolanern treffen, die zum Glauben an Jesus gekommen sind und am 5. Juli getauft werden.
-
Die große 125. Allianzkonferenz in Bad Blankenburg ist auf 2021 verlegt worden. Dennoch werden dieses Jahr in kleinem Rahmen Veranstaltungen stattfinden. Ulrike und ich werden in den Tagen in der Gegend sein – und nachdem auch DFMGB-Leute da sein werden, haben wir nun beschlossen, den gemeinsamen Gebetstag am 3. August in Bad Blankenburg als „Gebetstag Spezial“ zu halten. Wer wird dabei sein?
-
Für die Gebetstage am 3. August in Bad Blankenburg und 15. August in Landau/Pfalz habe ich noch keine festen Zusagen, wer als Missionar dort berichten wird. Und werden die Leute kommen, trotz Corona? Bin gespannt und dankbar, denn auch hier gilt Lukas 1,37.
-
Die Seniorenfreizeit in Rettenbach von 9. bis 16. September rückt immer näher. Wer meldet sich noch dazu an? Wir beten, dass sie trotz Corona sich noch gut füllt und wir eine gute Zeit miteinander haben werden.
Danke für Euren Gebetsbeistand!
Euer Michael
Gebestsnachrichten 05/20
„Ich bin gekommen, dass sie das Leben und volle Genüge haben sollen.“ (Johannes 10,10b)
Liebe Angehörige, Glaubensgeschwister und Gebetspartner,
ein erfülltes Leben, das ist es, was Jesus seinen Jüngern anbietet und was bis heute gilt. In den letzten Tagen bin ich wieder neu auf dieses kostbare Wort gestoßen.
-
Der Christustag an Fronleichnam findet dieses Jahr in Baden-Württemberg nur digital statt.
Sonst waren wir an den verschiedenen Veranstaltungsorten mit einem Stand vertreten. Nun wird stattdessen eine Internetplattform eingerichtet, auf der die verschiedenen Werke sich mit einem Kurzfilm vorstellen können. Im MGB haben wir schon länger an einen Film-Clip gedacht, doch das war die Initialzündung. Nun ist er fertig geworden:
https://www.youtube.com/watch?v=9KQqc2Ghpww
-
Im Juni habe ich vor, wieder MGB-Gruppen zu besuchen, soweit das eben möglich ist.
-
Am 14. Juni werde ich zum Predigtdienst im Gottesdienst in Wildberg sein – auch trotz der momentanen Beschränkungen. Freue mich auf die Geschwister dort.
-
Der MGB-Tag am 11. Juli in Zwickau sollte nach heutigem Stand der Dinge möglich sein.
Am 9. und 10. Juli habe ich vor, in Bad Schandau bei alten DIPM-Freunden zu sein. Eine Gruppe von Venezolanern dort aus der Gegend ist zum Glauben an Jesus gekommen und sie wünschen sich den Kontakt mit jemandem, der mit ihnen auch Spanisch reden kann.
-
Die große 125. Allianzkonferenz in Bad Blankenburg ist auf 2021 verlegt worden. Dennoch werden dieses Jahr in kleinem Rahmen Veranstaltungen stattfinden. Ulrike und ich werden in den Tagen in der Gegend sein – und nachdem auch DFMGB-Leute da sein werden, haben wir nun beschlossen, den gemeinsamen Gebetstag am 3. August in Bad Blankenburg als „Gebetstag Spezial“ zu halten.
-
Als Gideon-Gruppe Reutlingen werden wir dies Halbjahr keine Schuleinsätze durchführen können. Heute Abend haben wir eine erste Telefonkonferenz zum Austausch und zur Planung der nächsten Aktivitäten, so z.B. uns in Kleingruppen zum Gebet zu treffen.
-
Zuvor kann ich heute ab 17 Uhr an einer ZOOM-Schulung des ERF teilnehmen. Freu mich schon drauf.
Betet weiter mit uns für eine Erweckung in ganz Deutschland – „5 x quer durch“:
quer durch alle Bundesländer u. Regionen, quer durch alle Altersgruppen, quer durch alle Denominationen, quer durch alle sozialen Schichten und quer durch alle Nationalitäten.
Im Heiligen Geist wohnt Jesus in uns und gibt uns Anteil an einem erfüllten Leben, das Gott ehrt.
So lasst uns zuversichtlich Beten und Danken, denn Gott erhört Gebet.
Euer Michael
Gebestsnachrichten 04/20
„Unser Herr Jesus Christus, und Gott, unser Vater, der uns geliebt und uns einen ewigen Trost gegeben hat und eine gute Hoffnung durch Gnade, der tröste eure Herzen und stärke euch in allem guten Werk und Wort.“ (2. Thessalonicher 2,16-17)
Liebe Angehörige, Glaubensgeschwister und Gebetspartner,
welch ein kostbarer Schatz ist es, sich geliebt zu wissen – nicht nur vom Ehepartner und der Familie, sondern vielmehr von Gott unserem Vater und unserem Herrn Jesus, der sein Leben für uns gegeben hat. Das ist die Zuversicht und Gnade, die uns Kraft gibt und echten Trost, in Frieden unser Tagwerk zu tun. Doch wie viele Menschen - auch um uns herum, wissen das noch nicht? Und haben wir es selbst schon erfasst? Ich bin da immer noch am Lernen.
Die vergangenen Wochen haben unserem Gärtchen vor dem Haus gut getan. Ein Bauer hat uns auf seinem Acker zwei Reihen zum Pflanzen angeboten. Zwiebeln, Petersilie und Blumenkohl sind schon drin, Bohnen kommen demnächst rein. „Die Zeit ist eine gute Einübung ins Rentnerdasein“ meinte kürzlich jemand zu mir. Bis dahin hatte ich davon noch nicht viel gemerkt und war so viel unterwegs, wie vorher. Aber ich bin froh, wenn ich jetzt langsam wieder anfangen kann, unterwegs zu sein. So fünfmal im Monat für die Diakonie unterwegs sein und Mittagessen ausfahren bei uns in den Dörfern, das tut mir gut. Ulrike ist Dienstag und Freitag den ganzen Tag im „Tafelmarkt“ in Münsingen. Sonst hat sie viele Atemschutzmasken genäht. Aber wir haben auch die gemeinsame Zeit genutzt zu schönen Wanderungen in der Gegend. Wie gut ist es da, auf dem Land zu leben!
Es ist pure Gnade Gottes, dass in Deutschland in diesem Jahr kaum mehr Leute gestorben sind, als in vergangenen Jahren. In Italien sind es 50% mehr. Lasst uns dankbar sein, die auferlegten Einschränkungen wertschätzen und für unsere Politiker beten. Aber welche wirtschaftlichen und sozialen Konsequenzen das Ganze hat, das ist noch lange nicht ausgestanden. Gerade darum ist es wichtig, dass wir aufschauen zu Gott, dem alle Macht gegeben ist und der uns befähigt, das Gute zu tun.
Telefon, Internet und Fernsehen können nicht auf Dauer die persönlichen Begegnungen ersetzen. Nach den ersten vorsichtigen Öffnungen kann ich nun wieder anfangen, mich mit einzelnen Leuten zu treffen. Größere Veranstaltungen sind noch nicht wieder möglich. So musste ich die MGB-Tage in Osnabrück, Uffenheim und Zavelstein absagen. Den MGB-Tag am 11. Juli in Zwickau hoffe ich noch, dass wir durchführen können.
Bitte betet weiter mit uns für eine Erweckung in ganz Deutschland – „5 x quer durch“:
quer durch alle Bundesländer u. Regionen, quer durch alle Altersgruppen, quer durch alle Denominationen, quer durch alle sozialen Schichten und quer durch alle Nationalitäten.
Lasst uns Beten und Danken, Gott erhört Gebet!
Euer Michael
Gebestsnachrichten 03/20
„Meine Zeit steht in deinen Händen, das lässt mich ruhig sein, ruhig sein in dir. Du gibst Geborgenheit, du kannst alles wenden. Gib mir ein festes Herz, mach es fest in dir.“ (Peter Strauch)
Liebe Angehörige, Glaubensgeschwister und Gebetspartner,
wie so schnell verändert sich die Lage, und das weltweit. So ein kleiner Virus und so gewaltige Auswirkungen. Das zeigt uns, wie wenig wir unser Leben wirklich in der Hand haben. So ist Corona eine Heimsuchung Gottes, ein Ruf zur Umkehr zu Gott.
Die AEM-Konferenz in Rehe war die letzte Großveranstaltung mit zweihundert Teilnehmern – sehr gut zum Thema „Veränderungen“. Und die haben wir nun schneller als gedacht.
Seit dem Absagen und Abwarten, wann wieder was möglich sein wird. Eigentlich wollten Ulrike und ich im April in Paraguay sein. Vielleicht wird es was im Oktober. Unser DIPM-Missionsleiter, der in Paraguay war, kam mit dem letzten Flug noch zurück nach Deutschland. Manche der MGB-Missionare haben ähnliche Erfahrungen gemacht mit gerade noch möglichen Reisen. Gott hat alles unter Kontrolle. Deshalb dürfen wir ruhig sein und das Gute tun, das Gott für uns vorbereitet hat.
Beten und entdecken, was jetzt in allen Einschränkungen möglich ist und dran ist.
Mittlerweile setzen einige Gemeinden ihre Gottesdienste ins Internet. Über Bibel-TV und ERF sind gute Botschaften zu empfangen, solange es keine Gottesdienste geben darf.
Die Kindermissionare der DIPM halten von 30. März–4. April eine Live Stream Kinderbibelwoche „bei dir zu Hause“: https://dipm.de/missionsfelder/deutschland/deutschland-angebote/webiwo/
Das an die DMG angeschlossene „kids–team“ hat mit einem wöchentlichen Kinderprogramm auf YouTube begonnen. Die erste Folge läuft schon: „Schatzkiste oder Mülleimer?“ https://www.youtube.com/watch?v=B2b7RUsX7O8
Und wir selber? Es ist uns nicht langweilig. Mehr Zeit zum Lesen, Beten, Aufräumen und zum Gespräch miteinander. Das tut gut. Habe mich von der Diakonie einteilen lassen zum Mittagessen ausfahren für „Essen auf Rädern“. Ulrike hat jetzt schon für andere Leute eingekauft, die nicht unter die Leute dürfen. Aber alle Terminplanung jetzt mal ab Mai ist vorbehaltlich.
Betet mit für alle Kranken und für die, die sich im Gesundheitswesen aufopfern. Betet mit für alle Geschäftsleute und Veranstalter, die durch diese Krise nun um ihre Existenz fürchten, dass sie Solidarität und Hilfe erfahren und nicht verzweifeln müssen. Betet für unsere Politiker um Weisheit.
Bitte betet weiter mit uns für eine Erweckung in ganz Deutschland – „5 x quer durch“:
Quer durch alle Bundesländer u. Regionen, quer durch alle Altersgruppen, quer durch alle Denominationen, quer durch alle sozialen Schichten und quer durch alle Nationalitäten.
Lasst uns Beten und Danken, Gott erhört Gebet!
Euer Michael
Gebestsnachrichten 02/20
„Wenn wir im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft untereinander und das Blut Jesu, seines Sohnes macht uns rein von aller Sünde.“ (1 Johannes 1,7)
Liebe Angehörige, Glaubensgeschwister und Gebetspartner,
Vergangenen Freitag war ich mit Ulrike bei einem Gospelkonzert in Reutlingen. Das letzte Lied war ein „Ohrwurm“: „We are marching in the light of God“. In der Nacht bin ich aufgewacht und habe eine deutsche Version dazu geschrieben, denn es bezieht sich auf 1 Johannes 1,7.
„Wir wandeln in dem Licht des HERRN, ja wir wandeln in dem Licht des HERRN. Wir haben uns von Herzen gern, ja wir wandeln in dem Licht des HERRN. Und das Blut des Sohnes Gottes, Jesus Christus wäscht uns rein von aller Sünd. Wir leben von Vergebung, ja wir wandeln in dem Licht des HERRN.“
Am Samstag war ich beim Gruppenleiterseminar der GIDEONS in Empfingen. Da haben wir das Lied gleich gesungen. Seit ein paar Jahren bin ich ehrenamtlich bei den Gideons. Seit diesem Jahr bin ich der Leiter der Gruppe Reutlingen.
Letzten Sonntag hatte ich Gottesdienstvertretung in Zwiefalten und Hayingen. Schon am Sonntag vorher hatte ich den Eindruck, dass ich mich vorbereiten sollte. Am Mittwoch dann kam ein Notruf vom Dekanat Münsingen an die DIPM wegen Krankheitsvertretung. So konnte ich gleich zusagen.
Der Februar war ohne große Auswärtsdienste und tat mir gut, einiges zuhause zu erledigen. Am Mittwoch hatte ich den Eindruck, ich sollte jemand im Nachbarort besuchen. Das gab gleich ein längeres Gespräch und den Kommentar, „Du bist genau richtig gekommen.“ Gestern wurde ich im Gebet an einen Bruder in NRW erinnert. Mein Anruf war für ihn eine Ermutigung in einer Krisen-situation. Ach, ich möchte immer dieses offene Ohr haben für solche Aufträge, bei denen ich dann erlebe, wie Gott Antwort gibt.
Heute waren unsere Kinder und Enkel aus Remseck da und haben so richtig Schnee erlebt. Klasse.
Der März ist ziemlich vollgepackt und ich bin dankbar, wenn Ihr mich im Gebet begleitet:
-
6.-8. März MGB-Klausurtage in Langensteinbach.
-
9. März morgens Schuleinsatz mit den Gideons, am Nachmittag MGB-Gruppe Öhringen
-
10.-12. März AEM-Konferenz in Rehe, Westerwald, dann Besuche in Hessen.
-
14. März MGB-Tag in Wetzlar und Weiterfahrt nach Sondershausen in Thüringen
-
zu einem Internationalen Abend und am Sonntag zum Predigtdienst in der Gemeinde.
-
Am Sonntag fahre ich dann wieder nachhause. Dann melde ich mich wieder. J
Bitte betet weiter mit uns für eine Erweckung in ganz Deutschland – „5 x quer durch“:
Quer durch alle Bundesländer u. Regionen, quer durch alle Altersgruppen, quer durch alle Denominationen, quer durch alle sozialen Schichten und quer durch alle Nationalitäten.
In allen fünf Bereichen geschieht etwas. Lasst uns Beten und Danken, Gott erhört Gebet!
Euer Michael
Gebestsnachrichten 01/20
„Gott ist treu“ (1 Korinther 1,9)
Liebe Angehörige, Glaubensgeschwister und Gebetspartner,
„Gott ist treu“ – das ist die Kurzfassung von 1 Korinther 1,4-9, die ich Euch empfehle, als Ganzes nachzulesen und wo möglich auswendig zu lernen. Mittlerweile sind wir schon in der zweiten Januarhälfte angekommen.
-
Danke, seit Oktober haben wir dafür gebetet, dass MGB-Gebetsanliegen als APP aufs Handy geladen werden können. Über die Internet-Plattform www.deutschlandbetet.de könnt Ihr sie erhalten. Die Karten mit dem QR-Code sind pünktlich angekommen, so dass wir sie bei der JUMIKO am 5. Januar in Stuttgart unter die Leute bringen konnten.
-
Der MGB-Gebetsbrief Februar ist nun versandt. Bis Freitag 24.01. sollen die Texte für die Gebets-App bei mir sein für die Endredaktion, damit sie dann pünktlich eingestellt werden können. Danke für die Brüder, die sich hier mit engagieren!
-
Danke für den schönen DIPM-Info am vergangenen Sonntag.
-
Samstag 25.01. ist in Gärtringen der erste regionale MGB-Tag des neuen Jahres. Vier Missionare werden berichten und zwei weitere haben ihr Kommen zugesagt. Wenn möglich, kommt zu diesem Tag und sonst betet dafür, dass es ein Tag der Ermutigung für alle wird.
-
Am Montag 27.01. halte ich vormittags die Api-Bibelstunde in Erpfingen und am Abend trifft sich in Gärtringen der neue MGB-Vorstand zu seiner ersten Sitzung.
-
Am Sonntag 02.02. können wir den Dienst des MGB und DFMGB in Metzingen in einem Gottesdienst vorstellen. Am Nachmittag ist Lichtmesskonferenz in Nagold, wo wir als DIPM
und MGB mit einem Stand vertreten sein werden und ich dann dort dabei sein werde.
-
Dankt mit für das monatliche „Kispel-Gebet“ (Kispel = Kirchspiel, die Dörfer von St. Johann)
und das nächste Treffen am 04.02. in Lonsingen. Betet, dass sich in ganz Deutschland Gebetsgruppen finden und Deutschland eine betende Nation wird zur Ehre Gottes.
-
Am Samstag 08.02. ist in Bad Liebenzell wieder Männertag. Das sind kostbare Termine!
Werde dort wieder mit dem MGB-Stand vertreten sein.
-
Bitte betet weiter mit uns für eine Erweckung in ganz Deutschland – „5 x quer durch“:
Quer durch alle Bundesländer u. Regionen, quer durch alle Altersgruppen, quer durch alle Denominationen, quer durch alle sozialen Schichten und quer durch alle Nationalitäten.
In allen fünf Bereichen geschieht etwas. Lasst uns Beten und Danken, Gott erhört Gebet!
Wünsche Euch ein gesegnetes neues Jahr in dem Ihr erfahrt, dass ein kleiner Funke Glaube genügt, damit Wunderbares geschieht, wie es die die Geschichte um die Jahreslosung aufzeigt:
„Ich glaube, Herr hilf meinem Unglauben! „(Markus 9,24)
Euer Michael