– fällt aus – Missionsgebetstag Geislingen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:aktuelles

- Leider fällt der Gebetstag aus - Herzliche Einladung zum des Männergebetsbunds MGB Samstag, 06. Mai 2023 10:00 - 16:30 Uhr in Geislingen (Steige) Neben viel gemeinsamben Gebet für die Weltmission gibt es interessante Nachrichten, Berichte und Bilder von unseren Gebetspartnern. U. a. werden die Missonare unten von ihrer Arbeit bereichten. • Christian Hartmann, Italien, Gemeindearbeit (KM) • Benno Schuster, Paraguay, Gemeindearbeit (DIPM) • Jürgen Thuswohl, Ungarn, Gemeindearbeit (KM)) Eingeladen sind alle missionsinteressierten Männer und Frauen. Veranstaltungsort: Liebenzeller Gemeinde Geislingen Friedenskirche Keplerstraße 20, 73312 Geislingen (Steige) Anmeldungen: Anmeldungen bitte bis Donnestag, 4.05.2023 an MännerGebetsBund e.V. Jakob Wiebe Telefon: 0172/8858549 Mail: mgb.deutschland@gmail.com

Weiterlesen– fällt aus – Missionsgebetstag Geislingen

Missionsgebetsnachmittag Schönaich

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:aktuelles

Herzliche Einladung....... zum Missionsgebetsnachmittagdes Männergebetsbunds MGBMontag 29. April 202313:30 - 16:30 Uhrin SchönaichNeben viel gemeinsamben Gebet für die Weltmission gibt es interessante Nachrichten, Berichte und Bilder von unseren Gebetspartnern. U. a. werden die Missonare unten von ihrer Arbeit bereichten.Hartmut Hanisch, Deutschland-Indien (KM)Michael Göthel, Internationale Gemeindearbeit (DMG)Matthias Kullen, Peru, Gemeindearbeit (DMG)Eingeladen sind alle missionsinteressierten Männer und Frauen.Veranstaltungsort:Süddeutsche Gemeinschaft Seestraße 871101 SchönaichAnmeldungen:Anmeldungen bis zum 26.04.2023 an MännerGebetsBund e.V.Jakob WiebeTelefon: 0172/8858549 Mail: mgb.deutschland@gmail.com

WeiterlesenMissionsgebetsnachmittag Schönaich

April 2023

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:impuls

Hallo ihr lieben Beter, die Jünger waren mal wieder mit unserem Herrn unterwegs. Sie hatten schon sehr viel mit ihm erlebt und von ihm gehört. Aber immer wieder sahen und erlebten sie, wie Jesus sich zurückzog, sich einen Ort suchte, wo er mit seinem himmlischen Vater Gemeinschaft und den Austausch suchte. Oft ganz allein - nur er mit seinem Vater. Die Jünger merkten, dass Jesus von diesen Orten immer neu gestärkt und erfüllt zurück kam. Und so bitten sie ihn: Herr, lehre uns beten. Mir ist keine weitere Stelle in den Evangelien bekannt, wo die Jünger Jesus bitten, ihnen etwas bei zu bringen, sie etwas zu lehren. Und die Jünger bitten Jesus ausdrücklich, er solle ihnen zeigen, wie das mit dem Gebet so geht. In dem Buch „Einfach Gebet“ schreibt Johannes Hartl: „Doch stattdessen baten die…

WeiterlesenApril 2023
Mehr über den Artikel erfahren Bibelausstellung in Zwerenberg
Titelseite einer Bibel aus dem Jahr 1641. "Die ganze Schrift - altes und neues Testament, D. Martin Luthers"

Bibelausstellung in Zwerenberg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:aktuelles

Bibelausstellung - sei dabei!Die Evangelische Kirchengemeinde Zwerenberg plant die Durchführung einer Bibelausstellung. Diese findet vom 2. - 23. April 2023 statt.Im Rahmen dieser Ausstellung gibt es einen Nachmittag mit einem aktuellen Bericht aus der Arbeit der MGB-Gebetspartner Eberhard und Cornelia Beil-harz und einem Gebets- und Infoteil des MGB.Datum: 11.04.2023Zeit: 14:00 bis ca. 16:00 Uhr, anschließend Gelegenheit zur BegegnungOrt: Ev. Gemeindehaus, Bernecker Str. 7, 75389 Neuweiler-ZwerenbergDie Bibel-Ausstellung kann vor und nach der Veranstaltung besichtigt werden. Es ist Ferienzeit: Auch während der Veranstaltung ist eine Besichtigung durch Eure Kinder/Enkelkinder und/oder Ehefrauen mit Führung oder Audio-Guide möglich. Eberhard und Cornelia Beilharz gestalten weitere Teile des Rahmenprogrammes am 11. und 12.4.2023. Weitere Infos auf www.kirchengemeinde-zwerenberg.de.

WeiterlesenBibelausstellung in Zwerenberg

Islamischer Fastenmonat 2023 – unser Gebet

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:aktuelles

Gebete für die Islamische Welt 2023 Vom 23. März bis 21. April beten Menschen in aller Welt für die Islamische Welt zu Gott. Etwa ein Drittel unserer Gebetspartner im MGB arbeiten mit Menschen aus der islamischen Welt. Seit dreißig Jahren wird in ihrem Fastenmonat für sie gebetet, dass ihnen Jesus in besonderer Weise begegnet und sie die Liebe Gottes erfahren. Viele Muslime haben gerade während des Ramadan Träume von Jesus. Gott erhört Gebet. Als Hilfe zum konkreten Gebet gibt es von der Evangelischen Allianz ein Gebetsheft „30 Tage Gebet  für die islamische Welt“, zu beziehen über info@ead.de / info@each.ch / kontakt@evangelischeallianz.at Die täglichen Infos und Gebetsanliegen sind auch auf Facebook unter „30 Tage Gebet  für die islamische Welt“ sowie auf Instagram unter „30tagegebet“ zu finden. Über die App von „PrayerMate“ kann man die Anliegen, wie auch die vom MGB täglich auf sein Smartphone erhalten: https://www.prayermate.net/app Die Zeit, die wir im…

WeiterlesenIslamischer Fastenmonat 2023 – unser Gebet
Mehr über den Artikel erfahren März 2023
Blick hinauf zu dem kahlen, felsigen Gipfel eines Berges, vor strahlend blauem Hintergrund.

März 2023

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:impuls

"Es begab sich aber zu der Zeit, dass er auf einen Berg ging, um zu beten; und er blieb über Nacht im Gebet zu Gott." Lukas 6,12 Immer mal wieder verschwand Jesus. Er zog sich zurück. Er suchte und brauchte Zeit mit seinem Vater im Himmel. Er ganz allein. Nur die Zeit der Gemeinschaft mit seinem Vater. Die untrennbare Verbindung des dreieinen Gottes blieb bestehen. Trotz der irdischen Existenz des Sohnes. Jesus musste einen Weg finden, diese zu leben. Jesus passte sich an und blieb dennoch beständig im Gebet. Dies war als Mensch in natürlichen Gegebenheiten die einzige Verbindung. Auf diese konnte und wollte der Sohn auf keinen Fall verzichten. Dazu machte er sich auf den Weg. So ging uns Jesus voran. Durch diese Beweglichkeit lehrte uns Jesus beten. Mir ist es, als ob Jesus mich…

WeiterlesenMärz 2023

Erdbeben in der Türkei

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:aktuelles

Seit Anfang Februar erreichen uns immer neue schockierende Nachrichten aus dem Erdbebengebiet im Südosten der Türkei und Nordwesten von Syrien. Unendlich viel Leid und Schmerz ist über die Menschen dort hereingebrochen. Ertan Cevik ist ein Partner des MGB und arbeitet in der Türkei als Pastor einer Baptistengemeinde. Viele Christen aus Partnergemeinden aus dem Erdbebengebiet sind direkt von der Katastrophe betroffen. Im folgende leiten wir Auszüge eines Schreibens des türkischen Baptistenbundes vom 06.Februar weiter: „Unser Land steht unter großem Schock. Viele Gebäude sind beschädigt. Die Menschen verließen ihre Häuser und ihre Städte. Es gibt viele Staus und es ist sehr kalt, in den meisten Städten schneit es. Diese Woche wird das Wetter unter 0 Grad Celsius sein. Auch die Straßen sind stark beschädigt. Das erschwert die Suche und Rettung. Die nächsten 72 Stunden dürfen nur professionelle Such- und…

WeiterlesenErdbeben in der Türkei

MGB-Gebetstreffen per Zoom

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:aktuelles

Dranbleiben am gemeinsamen Gebet Bei Regionalen Gebetstagen in den vergangenen Jahren haben wir erste Erfahrungen gesammelt, dass einzelne Missionare per Zoom mit dabei waren.  Mittlerweile gibt es regelmäßige Treffen per Zoom, um sich auf diese Weise am Gebet zu beteiligen. In Saarbrücken ist eine neue MGB-Gebetsgruppe entstanden, die sich monatlich über Zoom trifft, um gemeinsam für die Missionare aus dem monatlichen Gebetsbrief zu beten.

WeiterlesenMGB-Gebetstreffen per Zoom
Mehr über den Artikel erfahren Februar 2023
Schild Notausstieg

Februar 2023

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:impuls

Not lehrt beten „Ich bete nur wenn ich in Not bin!“ So sagte es mal jemand. Doch dann fügte die Person hinzu: „Und weil ich ständig in Not bin und ständig von Not umgeben bin, deswegen bete ich ständig.“ Der norwegische Pastor Ole Hallesby verfasste in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts einen Klassiker über das Gebet. Es hat mich bis heute entscheidend geprägt. In seinem Buch „Vom Beten“ schreibt er u.a. „Beten heißt, sich für Jesus aufschließen und ihn in unsere Not einlassen. Meine Hilflosigkeit ist es, die Jesus die Tür völlig öffnet und ihm Zugang verschafft zu all meiner Not.“ Weil wir als MGB einen weltweiten Horizont haben, nehmen wir natürlich auch Anteil an der weltweiten Not. Das führt uns immer wieder in das Gebet. Es gehört zu den großen Geheimnissen, dass sich der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs besonders in…

WeiterlesenFebruar 2023

167. Lichtmesskonferenz in Nagold

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:aktuelles

Sonntag 5. Februar ab 14 Uhr Zellerstift, Lange Str. 17, 72202 Nagold Nach Corona gibt es nun auch wieder eine Missionsausstellung mit Projekten aus dem Bezirk und darüber hinaus. Der MGB ist dort mit einem Stand vertreten. Eine Zahl an Gebetspartnern des MGB und der FGB in der Weltmission stammen aus der Region Nordschwarzwald. Zugleich gibt es hier einige MGB-Gebetsgruppen. Auch unser Leiter, Jakob Wiebe wohnt in dieser Region. Lichtmess »Mariä Lichtmess« oder »Darstellung des Herrn« ist der 40. Tag nach Weihnachten und erinnert an die Darbringung Jesu als erstgeborenen Sohn im Tempel. Der gottesfürchtige Simeon und die Prophetin Hanna kamen zur Darstellung im Tempel dazu und erkannten in Jesus das Licht der Welt. Lukas 2,22–40 berichtet davon. Lichtmesskonferenz Gottlieb Heinrich Zeller wollte einmal im Jahr alle Missionsinteressierten zu einem Austausch versammeln und benutzte dazu den…

Weiterlesen167. Lichtmesskonferenz in Nagold